Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Rhapsodie espagnole

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Rhapsodie espagnole
Die Klavierrhapsodien Liszts stehen in der Tradition seiner Transkriptionen von Opern- oder Liedthemen, benutzen aber volkstümliche Tänze und Lieder als Ausgangsmaterial. Die 1864 abgeschlossene Rhapsodie espagnole ist eine späte Reminiszenz an Liszts ausgedehnte Reise nach Spanien und Portugal 1844/45. Auf der Basis zweier populärer iberischer Tanzlieder, Folia und Jota, zündet Liszt hier ein Feuerwerk an charakteristischen Rhythmen und Klang...

CHF 20.50

Rhapsodie espagnole

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Rhapsodie espagnole
Eine sechsmonatige Tournee durch Spanien und Portugal hatte ihre Spuren hinterlassen ... Fasziniert von den temperamentvollen Melodien der iberischen Halbinsel integrierte Liszt Elemente dieser Musik in sein Klavierschaffen. Die "Rhapsodie espagnole" unterscheidet sich im Charakter wesentlich von ihren ungarischen Gegenstücken - statt magyarischer Ausgelassenheit und abgründiger Melancholie sprechen aus diesem Werk eher spanische Noblesse und ...

CHF 19.50

Liszt, Franz - Funérailles

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Funérailles
Liszts Funérailles, ein groß angelegter virtuoser Trauermarsch, hat seinen Stammplatz im Repertoire der großen Pianisten und bleibt dennoch auch in der Reichweite des begabten Amateurs. Diese Einzelausgabe aus dem Zyklus "Harmonies poétiques et religieuses" (Gesamtband bei Henle: HN 639) wird durch ein neues, auf Funérailles bezogenes Vorwort des Herausgebers eingeleitet. Am Ende des Heftes finden sich die Kritischen Bemerkungen zu den Quellen...

CHF 13.90

Liszt, Franz - Études d'exécution transcendante

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Études d'exécution transcendante
Liszts "Études d'exécution transcendante" gehören zweifellos zu den Höhepunkten virtuoser Klaviermusik. Ihre visionäre Tonsprache und ihr poetischer Ausdruck machen sie zugleich zu einem Meilenstein romantischen Komponierens. Dieser Zyklus von zwölf Etüden aus dem Jahr 1852 ist das Ergebnis einer eigenen Überarbeitung seiner bereits 1827 und 1839 erschienenen Sammlung. So dient als Hauptquelle der Edition ein Druckexemplar der früheren Version...

CHF 43.90

Liszt, Franz - Consolations (including first edition of t...

Liszt, Franz / Eckhardt, Mária / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Consolations (including first edition of the early version)
Die sechs kleinen Klavierstücke gehören zu Liszts bekanntesten Werken, und sie sind vergleichsweise leicht spielbar - eine Seltenheit im oft exzentrischen und virtuosen Oeuvre des Komponisten. An dem Zyklus, 1850 erschienen, hatte Liszt bereits 1844 gearbeitet. Er ließ die Stücke zwar stechen, es kam aber nicht zum Druck dieser Fassung. Die Nr. 3, eine Vorstufe der 1. Ungarischen Rhapsodie, ersetzte er durch ein Stück im Stil eines Chopin-Noct...

CHF 23.50

Liszt, Franz - Harmonies poétiques et religieuses

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Harmonies poétiques et religieuses
Der umfangreiche Zyklus, erschienen 1853, vereinigt großartige Konzertstücke (Bénédiction und Funérailles) und schlichte und kurze Kompositionen, teils unter Einbezug gregorianischer Weisen. Der Band umfasst einen langen Entstehungszeitraum. Bereits 1835 war die Nr. 4 in einer kompositorisch revolutionären Erstfassung als Harmonies poétiques et religieuses nach dem gleichnamigen Gedichtband von Lamartine erschienen. 1853 distanzierte sich Lisz...

CHF 40.90

Liszt, Franz - Balladen

Liszt, Franz / Mueller, Rena Charnin / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Balladen
Die Komposition der beiden Balladen, entstanden 1845-49 und 1853, fiel für Liszt in eine Zeit des Umbruchs. Der erfolgreiche Virtuose verstand sich zunehmend als um formale Klarheit bemühter Komponist, wie die h-moll-Sonate, ebenfalls von 1853, beweist. Als Liszt die Arbeit an der 1. Ballade aufnahm, hatte er sich gerade von seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Gräfin Marie d'Agoult, getrennt. Dernières Illusions nannte er die ersten Skizz...

CHF 27.90

Liszt, Franz - Liebesträume, 3 Notturnos

Liszt, Franz / Heinemann, Ernst-Günter
Liszt, Franz - Liebesträume, 3 Notturnos
Diese Drei Notturnos wurden 1850 gleichzeitig in zwei Fassungen herausgebracht: 1. für hohe Singstimme und Klavier und 2. für Klavier alleine. In der letztgenannten Version sind die Liedtexte der Musik vorangestellt (Nr. I Hohe Liebe, Nr. II Seliger Tod: Text jeweils von Ludwig Uhland, Nr. III O lieb, so lang Du lieben kannst: Text von Ferdinand Freiligrath). Der dritte Liebestraum - in bester Nocturne-Tradition - gehört zu den meistgespielten...

CHF 18.50